Zum Inhalt

Zeiterfassungslayouts

Mit Hilfe der Zeiterfassungslayouts können verschiedene Erfassungsansichten für die Erfassung von IST-Zeiten (Erfassungsregisterzeilen) eingerichtet werden.

Register Allgemein

Jedes Layout benötigt einen eindeutigen Code und sollte eine aussagekräftige Beschreibung umfassen.

Standard

Über das Feld kann das Layout als Standardlayout definiert werden. Das Standardlayout kann dann direkt aus diversen Stammdatenbereichen, bspw. dem oder Leistung aufgerufen werden, wobei der jeweilige Stammdatensatz dann als Filterung vorgegeben wird.

Hinweis

Es kann immer nur ein Standardlayout definiert werden. Setzen Sie an einem 2. Layout die Option Standardlayout, wird diese Option beim bisherigen Standardlayout entfernt.

Register Ansichtseinstellungen

Automatisch Aktualisieren

Mit Hilfe der Option kann definiert werden, ob beim späteren Filtern oder Wechseln der Periode, automatisch die Werte aktualisiert werden. Wurde die Option deaktiviert, muss bspw. nach jeder neuen Filterung die Ansicht manuell aktualisiert werden.

Hinweis

Die Option sollte deaktiviert werden, wenn viel durch diverse Perioden gewechselt wird. Ebenfalls empfehlenswert kann die Option sein, wenn erst Filterungen gesetzt werden soll und dann der Datenaufbau erfolgen soll, da damit die Performance verbessert wird.

Zeile und Spalten

Zeilendarstellung

Die Zeilendarstellung definiert die Wertedarstellung in der späteren Matrixansicht. Aktuell steht die Option Mitarbeiter zur Verfügung, sodass in den Zeilen jeweils die Mitarbeiter mit Ihren Stundenwerten bzw. Fehlzeiten aufbereitet werden.

Zeilen Sortierung

Über die Option kann gesteuert werden, wie die Zeilenwerte sortiert werden. Hierzu stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Code (Personalnummer)
  • Beschreibung / Name -> hier erfolgt die Sortierung nach dem Vor- und Nachname der Mitarbeiter

Berechnungsart

Das Feld kann für Anpassungszwecke durch Ihr Unternehmen oder Ihren Business Central Partner mit der Option Normal beeinflusst werden. Bitte lassen Sie im Standard die Option auf Query.

Spaltendarstellung

Die Spaltendarstellung erlaubt die Matrix nach unterschiedlichen Zeiträumen darzustellen.

Hierbei stehen folgende Optionen zur Verfügung:

Monat

Es wird jeweils der 1. bis. zum Monatsletzten in der Matrix dargestellt.

Woche

Es wird jeweils die Woche von Montag bis Sonntag dargestellt.

Summen

Summe pro Zeile

Ist die Option gesetzt, werden auf Basis der Zeilendarstellungen die Gesamtwertnetto der Erfassungsregisterzeilen berechnet und angezeigt. Die Berechnung erfolgt pro Zeile.

Summe Budget

Ist die Option gesetzt, werden für die gesetzten Filterungen auf Basis der Budgetposten die Gesamtstunden pro Tag bzw. als Gesamtsumme für den eingerichteten Zeitraum berechnet.

Summe Planung

Ist die Option gesetzt, werden für die gesetzten Filterungen auf Basis der Einsatztermine die Gesamtstunden pro Tag bzw. als Gesamtsumme für den eingerichteten Zeitraum berechnet.

Summe produktive Stunden

Ist die Option gesetzt, werden für die gesetzten Filterungen auf Basis der Erfassungsregisterzeilen die Gesamtstunden pro Tag bzw. als Gesamtsumme für den eingerichteten Zeitraum berechnet. Hierbei werden nur die Erfassungsregisterzeilen herangezogen, deren Leistungsarten die Statistikart Produktivstunden haben.

Sichtbarkeit

Spalte Nr. anzeigen

Es kann bei Bedarf zur gewünschten Zeilendarstellung auf die Nr. bzw. der Code angezeigt werden.

Mitarbeiter "Nicht beschäftigt"

Für die Anzeige von Mitarbeiterein- und Austritten in der Matrix können entsprechende Zeichen oder Abkürzungen hinterlegt werden.

Hinweis

Bitte beachten Sie hier, dass die gewünschte Bezeichnung kurz und prägnant sein sollte.

Fehlzeiten anzeigen

Wurde Fehlzeiten erfasst, können diese mit der Aktivierung dieser Option angezeigt werden. Hierbei wird das Fehlzeitenkürzel angezeigt.

Feiertage hervorheben

Mit Hilfe dieser Option werden Erfassungen an einem Feiertag visuell ersichtlich gemacht. Hierbei wird die Erfassung rot eingefärbt.

Hinweis

Die Feiertage können in der späteren Nutzung der Zeiterfassung in den Tagesüberschriften ebenfalls angezeigt werden.

Wochenenden hervorheben

Mit Hilfe dieser Option werden Erfassungen an einem Wochenende visuell ersichtlich gemacht. Hierbei wird die Erfassung fett eingefärbt.

Register Erfassungseinstellungen

Die eingerichteten Optionen werden bei der Erfassung von Stunden bzw. Uhrzeiten genutzt, um ggf. fehlende Werte vom Benutzer abzufragen.

Folgende Optionen können hierbei gewählt werden:

Ja

Der gewünschte Wert ist eine Pflichteingabe und muss bei der Erfassung zwingend mitgegeben werden.

Optional

Der gewünschte Wert kann optional mit erfasst werden, aber auch bei Bedarf übersprungen werden.

Nein

Die gewünschte Eingabe muss nicht erfolgen bzw. wird komplett ausgeblendet.

Register Standardwerte

Es können hier sowohl für die Filterung als auch spätere Vorgabe Standardwerte definiert werden.

Beispiel: Es sollen nur auf die Leistungsart 1090 Stunden erfasst werden. Hierzu kann die Vorgabe bzw. Filterung auf die Leistungsart gesetzt werden.