Freigabeprozess Stufen¶
Mit Hilfe der Stufen wird innerhalb des Freigabeprozess definiert, wie die Zeiten gruppiert aufgebaut und unter welchen Voraussetzungen Aktionen aus- bzw. nicht ausführbar sind.
Register Allgemein¶
Zeilenansicht nach¶
Mit Hilfe der Zeilenansicht kann definiert, wie die Zeilen in der Stufe aufgebaut werden sollen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
- Mitarbeiter
- Leistungen
Freigabestatus¶
Die Option definiert, in welchem Status sind die Erfassungsregisterzeilen befinden, sobald die Stufe freigegeben wurde. Folgende Status stehen zur Verfügung:
- Offen
- In Prüfung
- Freigegeben
Erzwungene Freigabe¶
Ist die Option aktiviert, kann für die Stufe bei Bedarf, auch wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, eine Freigabe gesetzt werden.
Register Zugriffsrechte¶
Über die Zugriffsrechte kann definiert werden, ob die Stufe jedem oder nur ausgewählten Benutzern zur Verfügung stehen. Wurde die Bestimmte gewählt können die gewünschten Benutzer für die Stufe definiert werden.
Beispiel: Stufe 1 soll allen Service Managern und Stufe 2 nur Benutzern aus der Lohnabteilung zur Verfügung stehen.
Register Gruppoierung¶
Mit Hilfe der Gruppierung kann definiert werden, nach welche Kriterien die Soll- bzw. Iststunden gruppiert aufbereitet werden.
Beispiel: Die Stufe 1 soll nach Service Manager / Leistungsort aufbereitet werden, sodass die Service Manager Ihre Leistungsorte prüfen und die Stunden freigeben. In Stufe 2 erfolgt eine Gruppierung nach Niederlassung / Service Manager, sodass die Service Manager in Ihren Niederlassungen zentral freigegeben werden.
Register Bedingungen¶
Über das Register können Freigabebedingungen für die Stufe definiert werden.
Folgende Optionen stehen zur Auswahl
Überschreitung der Einsatztermine in %
Mit Hilfe der Option kann definiert werden, ob bzw. welcher Prozentwert der Überschreitung für eine Freigabe erlaubt ist.
Überschreitung der Einsatztermine in Stunden
Mit Hilfe der Option kann definiert werden, ob bzw. welcher absolute Stundenwert der Überschreitung für eine Freigabe erlaubt ist.
Bewertung
Mit Hilfe der Option kann definiert werden, ob bzw. welche Art der Bewertung für eine Freigabe notwendig ist.
Register Aktionen¶
Über das Register kann definiert werden, welche Aktion(en) in der aktuellen Freigabestufe für die Erfassungsregisterzeilen möglich ist. Die Einrichtung sollte immer in Kombination mit den Bedingungen erfolgen.
Failure
Wurde als Bedingung eine Probebewertung definiert, aber gleichzeitig die Probewertung verboten, kann die Stufe nie freigegeben werden.