Zum Inhalt

Zeitfreigabe

Mit Hilfe der Zeiten Freigabe ist es möglich Freigabeprozesse zu bearbeiten, um Abgleiche zwischen Einsatzterminen (Soll) und Erfassungsregistereinträgen (Ist) vorzunehmen bzw. freizugeben.

Grundlage für die Zeiten Freigabe sind vorab definierte Freigabeprozesse, welche an den gewünschten Leistungen hinterlegt werden.

Beim Starten der Zeitfreigabe wird der vorab definiert Standardprozess mit der 1. Stufe gestartet.

Durch die in den Prozessen definierten Zeilenansichten bzw. Gruppierungen kann mit Hilfe der Aktionen Vorherige Gruppierung bzw. Nächste Gruppierung geblättert werden.

Beispiel: Es wurde definiert, dass pro Leistungsort und Service Manager eine Gruppierung erfolgen soll. Als Zeilenansicht sind die Mitarbeiter definiert. Es erfolgt eine Zusammenfassung jeder Leistungsort / Service Manager Kombination, wobei die Mitarbeiter bzw. deren Einsatztermine und Erfassungsregistereinträge in den Zeilen angezeigt werden.

Mit Hilfe der Abweichungen in den Zeilen bzw. der dazugehörigen Infobox sind vorab definierte, erlaubte bzw. notwendige, Abweichungen bzw. Aktionen ersichtlich. Sind laut Infobox Prüfungen alle gültig kann mit Hilfe der Freigabe die Stufe bzw. Gruppierung freigegeben werden.

Register Allgemein

Prozess und Stufe

Das Feld zeigt den ausgewählten Prozess bzw. die aktuelle Stufe innerhalb des Prozesses.

Zeitraum

Das Feld zeigt, den ausgewählten Zeitraum für den Freigabe erfolgen soll.

Filter

Die Filterung zeigt, ob ggf. durch die Zugriffseinrichtung, vorab definierte Filterungen die Sicht auf die Daten eingrenzt.

Aktuelle Gruppierung

Durch die vorab definierte Gruppierung wird in diesem Feld die aufgebaute Gruppierung angezeigt.

Beispiel: Es wurde definiert, dass pro Leistungsort und Service Manager eine Gruppierung erfolgen soll. Es erfolgt eine Zusammenfassung jeder Leistungsort / Service Manager Kombination.

Freigabestatus aktuelle Gruppierung

Der Status zeigt, inwieweit die Gruppierung bereits freigegeben wurde.

Hierbei wird in 3 Status unterschieden:

Offen

Alle Zeilen sind nicht nicht freigegeben.

Teilweise freigegeben

Es wurde bereits einzelne Zeilen in einer vorab definierten Stufe freigeben.

Freigegeben

Die aktuelle Gruppierung bzw. Stufe wurde vollständig freigegeben.

Der Freigabestatus wird ebenso im Erfassungsregister zu jeder Zeile angezeigt.

Anzahl Gruppierungen

Die Zahl zeigt, wie viele Gruppierungen zu den gewählten Kriterien erstellt wurden. Der Drilldown auf die Zahl zeigt eine Übersicht der ggf. aufgetretenen Abweichungen für die Gruppierung.

Soll / Iststunden

Über die Felder werden auf Basis der eingerichteten Gruppierungen die Soll- bzw. Iststunden angezeigt. Bei Bedarf kann auf die Sollstunden (Einsatztermine) bzw. Iststunden (Erfassungsregisterzeilen) verzweigt werden.

Abweichungen

Die Abweichungen zeigen die Differenzen zwischen den Soll- und Iststunden als absoluter und prozentualer Wert.

Register Zeitfreigabezeilen

Auf Basis der eingerichteten Zeilenansicht der Freigabeprozess Stufe werden die Zeilen aufbereitet.

Bei Bedarf kann der jeweilige Datensatz mit der Aktion Karte direkt geöffnet werden. Ist die Zeilenansicht Mitarbeiter definiert kann bei Bedarf auch das Erfassungsregister aufgerufen werden.

In den Zeilen werden jeweils die Soll- und Iststunden, sowie eine ggf. berechnete Abweichung angezeigt.

Aktionen

Prozess wählen

Mit der Aktion können die eingerichteten Freigabeprozesse aufgerufen bzw. gewechselt werden. Die Aktion kann sinnig sein, wenn mehr als ein Prozess definiert wurden und der Benutzer ggf. unterschiedliche Freigabeprozess bearbeiten muss.

Stufe wählen

In Abhängigkeit von der Einrichtung werden dem Benutzer entsprechende Stufen für den Freigabeprozess angezeigt.

Beispiel: Stufe 1 wird durch die Service Manager freigegeben und Stufe 2 durch die Lohnabteilung. Damit wäre ggf. nur Stufe 1 für die Service Manager ersichtlich.

Gruppierung (Vorherige / Nächste)

Mit Hilfe der Aktionen können die ggf. verschiedenen Gruppierungen gewechselt werden.

Beispiel: Es wurde eine Gruppierung pro Leistungsort / Service Manager erstellt. Der Service Manager kann durch die verschiedenen Leistungsorte blättern.

Zeitraum (Vorheriger / Nächster)

Mit Hilfe der Aktionen kann der gewünschte Zeitraum bzw. der aktuelle Bewertungszeitraum aufgerufen werden.

Freigabe

Mit Hilfe der Aktion kann für die Stufe unter der Voraussetzung, dass alle Bedingungen der Freigabestufe erfüllt sind, freigegeben werden. Als Ergebnis wird der Freigabestatus der entsprechenden Stufe an die Erfassungsregisterzeilen weitergegeben.

Freigabe zurücksetzen

Wurde die Freigabe für die Stufe erfolgreich durchgeführt, kann mit Hilfe der Aktion die Stufe zurückgesetzt werden.

Hinweis

Ggf. bereits folgende Stufen werden mit der Aktion ebenfalls wieder zurückgesetzt.

Freigabe erzwingen

Wurde an der Stufe eine erzwungene Freigabe definiert, kann mit der Aktion die Stufe trotz nicht erfüllter Bedingungen freigegeben werden.