Beendigungsassistent¶
Mit Hilfe des Beendigungsassistenten können mehrere Leistungsaufträge, Leistungen oder Einsätze zu einem gesetzten Stichtag beendet werden. Dies bietet sich an, wenn bspw. alle Leistungen eines Leistungsortes oder Debitors beendet werden sollen.
Der Aufruf kann gezielt bspw. aus einem Debitoren erfolgen, wobei dieser dann automatisch als Filter vorbelegt wird.
Register Einstellungen¶
Bereich¶
Über den Bereich kann entschieden werden, welcher Stammdatenbereich beendet werden soll. Hierbei kann aus den Optionen Leistungsaufträge, Leistungen oder Einsätze gewählt werden.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass bspw. beim Beenden von Leistungen auch zugeordnete Einsätze beendet werden, wenn dies möglich ist.
Beenden zum¶
Über den Stichtag kann das gewünschte Enddatum für die Datensätze erfasst werden. Im späteren Verlauf prüft das System ob eine Beendigung zum gesetzten Stichtag möglich ist, oder durch bereits verwendete Daten erst zu einem späteren Zeitpunkt erlaubt ist.
Bestehendes Enddatum verschieben¶
Die Option erlaubt es, bei Datensätzen welche bereits ein Enddatum besitzen, dieses zu verschieben. Ist die Option nicht gesetzt, werden Datensätze mit einem bereits bestehenden Enddatum nicht bearbeitet.
Register Filterung¶
Über das Register können entsprechende Filterungen definiert werden, um bspw. nur Leistungen eines bestimmten Debitors oder Leistungsort zu beenden.
Register Zeilen¶
Das Register zeigt in Abhängigkeit vom gewählten Bereich die gefilterten Datensätze. Mit Hilfe von entsprechenden Aktionen können gezielt alle Datensätze aus- bzw. abgewählt werden.
In Abhängigkeit vom gesetzten Enddatum prüft das System, ob der Datensatz zu diesem Stichtag beendet werden kann. Ist eine Beendigung möglich, wird der Datensatz ausgewählt und in der Spalte Frühestes Enddatum möglich das Datum grün hervorgehoben. Ist dagegen die Beendigung zum gewünschten Stichtag nicht möglich, wird der Datensatz abgewählt und in der Spalte das mögliche Enddatum inkl. entsprechender Begründung angezeigt.
Aktionen¶
Daten ermitteln¶
Mit Hilfe der Aktion werden zum eingerichteten Bereich und den gesetzten Filterungen die entsprechenden Datensätze ermittelt und angezeigt. Diese können dann bei Bedarf aus- bzw. abgewählt werden.
Werden Veränderungen im Bereich, dem Stichtag oder der Filterung vorgenommen, muss die Ermittlung erneut erfolgen.
Ausgewählte beenden¶
Die Aktion führt die eigentliche Beendigung der Stammdatensätze durch.
Hinweis
Wurde ein Enddatum definiert, und das frühestmögliche Enddatum bspw. des Einsatzes liegt nach diesem Datum, wird bei der Beendigung des ausgewählten Datensatzes das frühestmögliche Enddatum gesetzt.