Datenübertragung¶
Erste Einrichtungen¶
Damit ein Export an die Datev erfolgen kann sind folgende Einrichtungen vorzunehmen bzw. zu prüfen:
- Datev Einrichtung -> Hinterlegung spezifischer Exportinformationen
- Leistungsartkontierung -> Kontierung der jeweils zu exportierenden Leistungsarten
- Ggf. abweichenden Mitarbeiterzuordnung
Wurde die Einrichtungen vorgenommen bzw. geprüft, kann ein Export über den monatlichen Ablauf vorgenommen werden.
Allgemeiner Transfer¶
Sind die gewünschten Mitarbeiter Echt bewertet, kann ein entsprechender Transfer über den monatlichen Ablauf vorgenommen werden. Hierbei wird die Periode laut monatlichen Ablauf gesetzt, sodass alle Bewertung bzw. deren Leistungsartenposten als Exportgrundlage herangezogen werden.
Über die Aktion Filter konfigurieren kann definiert werden, ob nur spezifische Mitarbeiter exportiert werden soll.
Mit Hilfe der Aktion Datentransfer starten wird der Export durchgeführt und eine entsprechende Exportdatei erzeugt bzw. heruntergeladen. Parallel wird ein Eintrag im Lohntransferjournal erzeugt.
Hinweis
Ein wiederholter Export kann nicht über das Journal, sondern über einen Wiederholungstransfer erfolgen.
Nachdem der Mitarbeiter exportiert wurde, wird der Status des Mitarbeiters als Transferiert gekennzeichnet. Dies kann über die Aktion Bewertung zurücksetzen auch wieder zurückgesetzt werden.
Wiederholungstransfer¶
Sollen bereits exportierte Mitarbeiter erneut exportiert werden, kann ein Wiederholungstransfer erfolgen. Hier werden Mitarbeiter, deren Status Echt und Transferiert sind für den Export berücksichtigt.
Der Wiederholungstransfer wird über das Kennzeichen Erneut exportieren während des Datev Export gekennzeichnet.
Nach dem Export wird ebenso ein Journal erstellt, mit dem Kennzeichen Erneuter Export und die exportierten Mitarbeiter werden im Feld Status als Transferiert gekennzeichnet.